Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein gewisser junger Mann

  • 1 a

    I
    = a
    II abbreviation = academic.ru/2239/ampere">ampere
    A
    * * *
    [ei]
    (one of the notes in the musical scale.)
    - A flat
    - A sharp
    * * *
    A1
    <pl - 's or -s>
    [eɪ]
    n
    1. (hypothetical person, thing) A
    suppose \A was B's sister angenommen A wäre die Schwester von B
    [to get] from \A to B von A nach B [kommen]
    2. (blood type) A
    3. LAW
    category \A prisoners Häftlinge pl der höchsten Gefährlichkeitsstufe
    4.
    from \A to Z von A bis Z
    A2
    n abbrev of ampere A
    A3
    n abbrev of answer Antw.
    A4
    A
    <pl -s or -'s>
    a
    <pl - 's or -s>
    [eɪ]
    n
    1. (letter) a nt, A nt
    a capital A/small a ein großes A/ein kleines a
    \A for Andrew [or AM as in Abel] A wie Anton
    2. MUS A nt, a nt
    \A flat As nt, as nt
    \A sharp Ais nt, ais nt
    \A major A-Dur nt
    \A minor a-Moll nt
    \A natural A nt, a nt
    key of \A A-Schlüssel m
    to be in [the key of] \A major/minor in A-Dur/a-Moll geschrieben sein
    3. (school mark) ≈ Eins f, ≈ Einser m ÖSTERR, ≈ Sechs f SCHWEIZ, ≈ sehr gut
    \A minus/plus Eins minus/plus
    to get straight \As nur Einser schreiben
    to be an \A student AM, AUS ein Einserschüler/eine Einserschülerin sein
    to get [an] \A eine Eins [o ÖSTERR einen Einser] schreiben
    to give sb an \A jdm eine Eins [o ÖSTERR einen Einser] geben
    4. FIN
    \A share BRIT Stammaktie f
    Schedule \A [zu versteuernde] Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden
    Table \A Mustersatzung des „Companies Act“
    * * *
    I [eɪ]
    n
    Ant, ant; (SCH as a mark) Einsf, sehr gut; (MUS) Ant, ant

    A sharp (Mus)Ais nt, ais nt

    A flat (Mus)As nt, as nt

    See:
    major
    II [eI, ə]
    indef art before vowel an

    so large a schoolso eine große or eine so große Schule

    2)

    (in negative constructions) not a — kein(e)

    not a single mankein einziger or nicht ein einziger Mann

    he didn't want a presenter wollte kein Geschenk

    3)

    (with profession, nationality etc) he's a doctor/Frenchman — er ist Arzt/Franzose

    he's a famous doctor/Frenchman — er ist ein berühmter Arzt/Franzose

    as a young girlals junges Mädchen

    a Washington would have... — ein Washington hätte...

    4)

    (= the same) to be of an age/a size — gleich alt/groß sein

    See:
    kind
    5) (= per) pro

    50p a kilo50 Pence das or pro Kilo

    twice a monthzweimal im or pro Monat

    50 km an hour — 50 Stundenkilometer, 50 Kilometer pro Stunde

    6)

    in a good/bad mood — gut/schlecht gelaunt

    to come/to have come to an end — zu Ende gehen/sein

    in a loud voicemit lauter Stimme, laut

    to have a headache/temperature — Kopfschmerzen/erhöhte Temperatur haben

    III
    1) abbr of answer Antw.

    A certificate — Filmkennzeichnung, die Eltern vor dem nicht ganz jugendfreien Inhalt eines Films warnt

    * * *
    a1 ; betont: eı], (vor vokalischem Anlaut) an [ən; betont: æn] adj oder unbest art
    1. ein, eine, ein:
    a man ein Mann;
    a town eine Stadt;
    an hour eine Stunde;
    a Stuart ein(e) Stuart;
    a Mr Arnold ein (gewisser) Herr Arnold;
    she is a teacher sie ist Lehrerin;
    he died a rich man er starb reich oder als reicher Mann
    2. einzig:
    at a blow auf einen Schlag
    3. ein (zweiter), eine (zweite), ein (zweites):
    4. ein, eine, ein, der-, die-, dasselbe: kind1 1, size1 A 1
    5. meist ohne deutsche Entsprechung: few A 2, good B 15, great A 1
    6. per, pro, je:
    £10 a year zehn Pfund im Jahr;
    five times a week fünfmal die oder in der Woche
    A, a2 [eı] pl A’s, As, a’s, as [eız] s
    1. A, a n (Buchstabe):
    from A to B von A nach B;
    from A to Z von A bis Z
    2. MUS A, a n (Tonbezeichnung):
    A flat As, as n;
    A sharp Ais, ais n
    3. a MATH a (1. bekannte Größe)
    4. A SCHULE, UNIV Eins f:
    get an A in German in Deutsch „sehr gut“ oder eine Eins bekommen
    A4 DIN A4;
    A4 notepaper DIN-A4-Schreibpapier n;
    A sizes DIN-Formate
    * * *
    I
    = a
    II abbreviation = ampere
    A
    * * *
    art.
    ein art.

    English-german dictionary > a

  • 2 A

    I
    = academic.ru/5/a">a
    II abbreviation = ampere
    A
    * * *
    [ei]
    (one of the notes in the musical scale.)
    - A flat
    - A sharp
    * * *
    A1
    <pl - 's or -s>
    [eɪ]
    n
    1. (hypothetical person, thing) A
    suppose \A was B's sister angenommen A wäre die Schwester von B
    [to get] from \A to B von A nach B [kommen]
    2. (blood type) A
    3. LAW
    category \A prisoners Häftlinge pl der höchsten Gefährlichkeitsstufe
    4.
    from \A to Z von A bis Z
    A2
    n abbrev of ampere A
    A3
    n abbrev of answer Antw.
    A4
    A
    <pl -s or -'s>
    a
    <pl - 's or -s>
    [eɪ]
    n
    1. (letter) a nt, A nt
    a capital A/small a ein großes A/ein kleines a
    \A for Andrew [or AM as in Abel] A wie Anton
    2. MUS A nt, a nt
    \A flat As nt, as nt
    \A sharp Ais nt, ais nt
    \A major A-Dur nt
    \A minor a-Moll nt
    \A natural A nt, a nt
    key of \A A-Schlüssel m
    to be in [the key of] \A major/minor in A-Dur/a-Moll geschrieben sein
    3. (school mark) ≈ Eins f, ≈ Einser m ÖSTERR, ≈ Sechs f SCHWEIZ, ≈ sehr gut
    \A minus/plus Eins minus/plus
    to get straight \As nur Einser schreiben
    to be an \A student AM, AUS ein Einserschüler/eine Einserschülerin sein
    to get [an] \A eine Eins [o ÖSTERR einen Einser] schreiben
    to give sb an \A jdm eine Eins [o ÖSTERR einen Einser] geben
    4. FIN
    \A share BRIT Stammaktie f
    Schedule \A [zu versteuernde] Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden
    Table \A Mustersatzung des „Companies Act“
    * * *
    I [eɪ]
    n
    Ant, ant; (SCH as a mark) Einsf, sehr gut; (MUS) Ant, ant

    A sharp (Mus)Ais nt, ais nt

    A flat (Mus)As nt, as nt

    See:
    major
    II [eI, ə]
    indef art before vowel an

    so large a schoolso eine große or eine so große Schule

    2)

    (in negative constructions) not a — kein(e)

    not a single mankein einziger or nicht ein einziger Mann

    he didn't want a presenter wollte kein Geschenk

    3)

    (with profession, nationality etc) he's a doctor/Frenchman — er ist Arzt/Franzose

    he's a famous doctor/Frenchman — er ist ein berühmter Arzt/Franzose

    as a young girlals junges Mädchen

    a Washington would have... — ein Washington hätte...

    4)

    (= the same) to be of an age/a size — gleich alt/groß sein

    See:
    kind
    5) (= per) pro

    50p a kilo50 Pence das or pro Kilo

    twice a monthzweimal im or pro Monat

    50 km an hour — 50 Stundenkilometer, 50 Kilometer pro Stunde

    6)

    in a good/bad mood — gut/schlecht gelaunt

    to come/to have come to an end — zu Ende gehen/sein

    in a loud voicemit lauter Stimme, laut

    to have a headache/temperature — Kopfschmerzen/erhöhte Temperatur haben

    III
    1) abbr of answer Antw.

    A certificate — Filmkennzeichnung, die Eltern vor dem nicht ganz jugendfreien Inhalt eines Films warnt

    * * *
    A1, a [eı] pl A’s, As, a’s, as [eız] s
    1. A, a n (Buchstabe):
    from A to B von A nach B;
    from A to Z von A bis Z
    2. MUS A, a n (Tonbezeichnung):
    A flat As, as n;
    A sharp Ais, ais n
    3. a MATH a (1. bekannte Größe)
    4. A SCHULE, UNIV Eins f:
    get an A in German in Deutsch „sehr gut“ oder eine Eins bekommen
    A4 DIN A4;
    A4 notepaper DIN-A4-Schreibpapier n;
    A sizes DIN-Formate
    A2 abk
    1. America (American)
    2. ELEK ampere
    3. PHYS atomic
    4. Br major arterial road Hauptverkehrsstraße f, Hauptausfallstraße f
    * * *
    I
    = a
    II abbreviation = ampere
    A
    * * *
    art.
    ein art.

    English-german dictionary > A

  • 3 Herr

    Herr, dominus (Gebieter, dah. auch Eigentümer, u. als Ehrentitel in der Anrede). – princeps (der Erste im Staate). – tyrannus (Herr, Gebieter, der sich in einem freien Staate zum Herrscher aufgeworfen hat). – dynastes (der Gewalthaber; dann insbes. der H. eines kleinen Landes, Fürst). – pater familias od. familiae. erus (H. des Hauses, ersteres in bezug auf die Familie; letzteres in bezug auf das Gesinde, daher bei den Komik. die gew. Anrede der Sklaven an ihre Herren). – possessor (der Besitzer von etwas, oft im Ggstz. zum dominus, dem Eigentümer). – homo (Mensch, Mann übh., in Beziehungen wie: ein [gewisser] Herr, homo quidam: ein junger Herr, homo adulescens; auch bl. adulescens: ein alter H., homo senex; auch bl. senex). – der junge H. des Hauses, filius erilis. filius familiae (mit dems. Untersch. wie vorher erus u. pater fam.); infans dominus (der Gebieter als Kind:. – der (oberste) H. im Staate, imperator: princeps; qui summam imperii obtinet; penes quem est summa potestas: die großen Herren (im Staate), potentiores: unsere vornehmen Herren, nostri principes: wir Herren der Welt, nos principes orbis terrarum. – ihr Herren! amici!

    Herr sein (von) einer Sache, über etwas od. jmd., imperare alci rei u. alci (gebieten, eig. u. bildl.); potentem esse alcis rei (mächtig sein, eig. u. bildl.); s. auch »beherrschen (eig. u. bildl.)«. – (oberster) H. im Staate sein, rerum potiri; imperio civitatis potitum esse; summam imperii obtinere: rem publicam tenere. – H. sein auf dem Meere, mare tenere: H. des Flusses sein (im Kriege), flumine potitum esse. – einer Sache H. werden, alqd evincere (etwas bewältigen, z.B. dolorem, morbum). – H. im Staate werden, potiri imperio civitatis. – jmd. zum H. von etw. machen, alqm dominum praeficere od. bl. alqm praeficere alci rei: jmd. zum H. im Staate machen, alci principatum deferre od. concedere (in einem Freistaate); alci regnum ac diadema deferre (in einer Monarchie): jmd., sich zum H. eines Landes, Volkes machen, s. »unter jmds., unter seine Botmäßigkeit bringen« unter »Botmäßigkeit«: jmd. zum H. haben, erhalten, s. »unter jmds. Botmäßigkeit stehen, geraten« unter »Botmäßigkeit«.

    Herr sein über Leben u. Tod, vitae necisque dominum esse od. potestatem habere; über L. u. T. eines jeden, capitis uniuscuiusque dominum esse: H. sein über sich, sui iuris od. suae potestatis od. in sua potestate esse (sein eigener Herr, unabhängig sein); sibi od. cupiditatibus suis imperare posse. sui oder animi potentem esse. se in potestate habere. in se ipsum habere potestatem (sich mäßigen können, Gewalt über sich haben); iram in potestate habere (seinen Zorn in der Gewalt haben). – sein eigener H. bleiben, suae [1279] potestatis manere. – seiner Leidenschaften u. seiner Zunge H. sein od. bleiben, moderari et animo et orationi: aller seiner Leidenschaften H. bleiben, continere omnes cupiditates. – man wurde H. über das Feuer, vis flammae oppressa est. – einer Sache nicht H., impotens alcis rei (z.B. doloris): des Pferdes nicht mehr H., impotens regendi (equum). – den H. spielen, dominari, gegen jmd., in einem Orte, in alqm, in alqo loco: den übermütigen H. spielen, dominari superbe: gegen andere, imperare aliis superbe: den großen H. spielen, sumptuosius insolentiusque se iactare.

    deutsch-lateinisches > Herr

См. также в других словарях:

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Golo Mann — im Jahr 1978 bei einer Tagung der Konrad Adenauer Stiftung Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann) war ein deutsch schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Somerton-Mann — Als der Somerton Mann wird ein mysteriöser Mann (* um 1903; † 1. Dezember 1948 in Adelaide) bezeichnet, der am 30. November 1948 in der südaustralischen Stadt Adelaide am Somerton Beach auftauchte und dort am darauffolgenden Morgen gegen 2 Uhr… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Cremer — (* 6. Oktober 1929 in Saint Mandé; † 7. August 2010 in Paris) war ein französischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Crémer — (* 6. Oktober 1929) in Saint Mandé (Val de Marne), ist ein französischer Schauspieler. Er begann seine Schauspielkarriere auf der Theaterbühne in Robinson von Jules Supervielle. Nach zehn Bühnenjahren in Stücken von Shakespeare, Oscar Wilde, Jean …   Deutsch Wikipedia

  • Rom: Großmacht und Weltreich —   Rom hatte vor dem Pyrrhoskrieg jahrzehntelange höchst aufreibende Kriege geführt und brauchte Ruhe. Es beschäftigte sich damit, allerlei Nachbereinigungen vorzunehmen, um die Herrschaft Schritt für Schritt zu sichern, und errichtete in aller… …   Universal-Lexikon

  • Paris, je t’aime — Filmdaten Deutscher Titel Paris, je t’aime Produktionsland Frankreich, Deutschland, Liechtenstei …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Erinnerung an die Marie A. — Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in sein Notizbuch schrieb.[1] Unter anderem publizierte der Autor es 1927 in der Sammlung Bertolt Brechts… …   Deutsch Wikipedia

  • Doctor Who — Seriendaten Deutscher Titel Doctor Who …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»